INFO

Spielanleitung und Ziel des Spiels | Tipps | Maße | etc.

Abschusshaltung

Der "Abschuss"

Spielanleitung:

Ziel des Spiels ist es, mit dem Kreisel viele Kegel umzuwerfen und somit eine möglichst hohe Punktzahl zu erreichen.
Zu Beginn wird eine 40 cm lange Schnur in die bestehende Kerbe am Kreisel straff aufgewickelt (Bild unten). Der Kegel wird dann in die hierfür vorgesehene Startrampe gestellt und an der Spitze mit der einen Hand gehalten.
Die Schnur wird durch den am Spielbrett vorgesehenen Schlitz nach außen geführt und durch kräftiges Anziehen wird der Kreisel abgeschossen. In diesem Moment muß die Kreiselspitze losgelassen werden (Bild links).

Nun rennt der Kreisel mit einer atemberaubenden Geschwindigkeit durch die einzelnen Tore über das Spielbrett. Es sind maximal 245 Punkte möglich. Die Punktezahl ist nach Stillstand des Kreisels vom Spielfeld abzulesen.


Tipps:

Am interessantesten sind Wettkämpfe mit mehreren Spielern bzw. Spielbrettern. Dem Zufall ist nun Tür und Tor geöffnet. Das Spiel für den einzelnen Spieler ist beendet, wenn er als Erster 500 Punkte erreicht hat. Selbstverständlich kann der maximale Punktestand auch niedriger oder höher gewählt werden.

Zyklon kann auf jedem Tisch aufgestellt werden, der nicht zu wackelig ist. Es empfiehlt sich, das Spielbrett leicht abschüssig aufzustellen. Das heisst, die Startrampe ist der höchste Punkt des Bretts (ca 5 mm). Dadurch ist ein guter Vortrieb für den abgeschossenen Kreisel gewährleistet.
Wenn der Kreisel bereits auf dem Spielfeld seine Bahnen zieht, darf keiner der Mitspieler mehr den Tisch berühren (aufstützen), auf dem sich das Spielbrett befindet! Hier ist "fair play" angesagt, denn jede Neigung kann den Kreisel beeinflussen! 

Warnhinweis! Die Schnur darf nicht länger als 40 cm sein, ansonsten bekommt der Kreisel eine zu hohe Geschwindigkeit. Hier kann es in seltenen Fällen dazu kommen, dass der Kreisel durch die Kegel- und Bandenberührungen über den Rand des Spielfelds hinaus geschleudert werden kann und so besteht eine eventuelle Verletzungsgefahr. Ein defekter Kreisel darf nicht mehr für dieses Spiel verwendet werden!

Kreisel mit Schnur

Skizze Spielfeld und Kreisel Maße des Spielbretts: (ca.)

Länge: 945 mm

Breite: 480 mm

Höhe: 145 mm

Die beiden Kegel rechts und links neben der Startposition bringen jeweils 10 Minuspunkte, die weiter entfernt gelegenen Kegel Pluspunkte (5, 10, 50 und 100) ein. Beachten Sie hierzu die obenstehende Skizze!


Wasserwaage Tuning-Tipps:

Zyklon-Süchtige (Viel-Spieler) befestigen an einem Ende der Schnur einen Ring (hier im Bild rechts ein Gardinenring, selbstverständlich aus Holz). Damit hat man die Schnur beim Abzug besser in der Hand.

Zyklon-Wettbewerbs-Profis befestigen an einer oder zwei Kanten des Spielbretts die Libellen einer kleinen Wasserwaage (Bild links). Dadurch ist beim Wettkampf gewärleistet, dass das Spielbrett nicht auf eine Seite hängt oder zu abschüssig aufgestellt wird. Somit hat keiner der Spieler einen Vor- oder auch Nachteil.

Ring

Das Zyklon-Spiel ist durch die Eintragung in das Musterregister unter der Nummer 4 01 11 108.3 und Bezeichnung Kreisel-Kegelspiel vom DPMA (Deutsches Patent- und Markenamt) gebrauchsmustergeschützt.


Bei Risiken und Nebenwirkungen schlagen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!


© & Design by allright.de